Bilanz unserer Füchse in der Saison 2024/2025

Eine sehr unterschiedliche Bilanz ergibt sich zum Saisonabschluss für unsere 4 Füchsemannschaften! Erwartungsgemäß erreichte unsere 1. Herrenmannschaft (nach dem freiwilligen Rückzug aus der 2. Bezirksliga) den 1. Platz in der Kreisliga, während die anderen 3 Mannschaften im jeweiligen Tabellenkeller zu finden sind. Der Anschluss der ehemaligen ASV-Rothenburg-Spieler und die gute Kinderarbeit lassen aber für die […]

Eine sehr unterschiedliche Bilanz ergibt sich zum Saisonabschluss für unsere 4 Füchsemannschaften! Erwartungsgemäß erreichte unsere 1. Herrenmannschaft (nach dem freiwilligen Rückzug aus der 2. Bezirksliga) den 1. Platz in der Kreisliga, während die anderen 3 Mannschaften im jeweiligen Tabellenkeller zu finden sind. Der Anschluss der ehemaligen ASV-Rothenburg-Spieler und die gute Kinderarbeit lassen aber für die Zukunft hoffen!

1.Punktspiele

1. Mannschaft (1. Kreisliga / Gruppe 2): Platz 1 mit 34:2 Punkten vor Krauschwitz 2. mit 24 :12 Punkten und Kodersdorf 1. mit 21:15 Punkten ist die erwartete Bilanz. Bester Spieler unserer 1. Mannschaft: Julian Göhlich, der als einziger Spieler im Verein ALLE Spiele in seiner Mannschaft absolvierte und dabei eine Bilanz von 52:2 Spielen erreichte! Weitere Bilanzen unserer 1. Mannschaft: Krzysztof Ziebicki mit 17:1, Tino Kittner mit 29:7, Andreas Polossek mit 20:13 Punkten sowie Torsten Lorenscheit, der 11x als Ersatzspieler mitspielte, damit praktisch schon zu unserer 1. Mannschaft gehört und dabei 26:7 Spiele aufzuweisen hat. Der Staffelsieg wurde souverän erreicht. Im Final-Hinspiel um die Kreismeisterschaft gegen Eckartsberg 2. gab es ein spannendes 7:7. Die Entscheidung sollte also erst das Rückspiel zeigen zu dem unsere 1. Mannschaft eigentlich erstmals in der Saison in Bestbesetzung antreten wollte… aber es kam anders… Zwei kurzfristig vermeidbare Ausfälle (Ziebicki / Kittner) und keine verfügbaren Ersatzspieler sorgten bedauerlicherweise dafür, dass wir dieses so wichtige und entscheidende Spiel „kampflos“ absagen mussten. So ging der Kreismeistertitel an die junge Mannschaft aus Eckartsberg! Gratulation!

2. Mannschaft (1. Kreisliga / Gruppe 2) : Die 2. Herren belegten in der sehr starken Staffel leider nur Platz 9, was sportlich den Abstieg aus der 1. Kreisliga bedeutet mit 12:24 Spielen ,knapp hinter Jänkendorf mit 14:22 und vor Kodersdorf 2. mit 2:34. Verletzungsbedingt war viel Ersatz nötig (6 Spieler, davon 9x der „alte Fuchs“ mit immerhin 13:14 Spielen). Bester Spieler Torsten Lorenscheit mit 32 : 19 vor Philipp Schnabel mit 26 : 19 Spielen.

3. Mannschaft ( 2. Kreisliga / Gr.2 ) : Die 3. Herren belegten ebenfalls den 9. Platz mit 10 :26 Spielen hinter TTF Weißwasser 3. mit 12 : 24 und SV Koweg Görlitz 3. mit 2 : 34 Spielen. Auch hier 6 Ersatzspieler im Einsatz, da z.B. T. Schulze krankheitsbedingt nur 1 Spiel machen konnte. Bester Spieler K.P.Erkel mit 27 :21 vor S.Smolka mit 19 :17 und Lysann Lorenscheit mit 22 : 23 Spielen . Platz 9 bedeutet sportlich leider auch hier den sportlichen Abstieg aus der 2. Kreisliga.

4. Mannschaft ( Kreisklasse / Gr.3 ) : In der Kreisklasse, aus der nicht abgestiegen werden kann, belegten unsere Füchse den 8. Platz mit 15:25 vor Jänkendorf 4. mit 10:30 und Boxberg 3. mit 4:36 Spielen. Es kamen 9 Spieler zum Einsatz – erfolgreichste Spieler sind Christian Friedland mit 33:15 und Brayan Kittner mit 22:5 sowie Günter Dutschke mit 23:31 Spielen.

5. Senioren : Bei den Landeseinzelmeisterschaften am 7./8.2.25 in Hoyerswerda belegte der „alte Fuchs “ den 2.Platz im Einzel hinter A.Ulbricht / Sebnitz und im Doppel den 1. Platz mit S.Thoms /Wilsdruff vor Ulbricht / Walther -Sebnitz-Dresden und qualifizierte sich für die „Mitteldeutschen“ am 8./9.3.25 in Osterburg /SA , bei denen er 2x Gold gewann und sich für die „Deutschen“ zu Pfingsten in Erfurt qualifizierte ( wobei eine Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen leider nicht möglich ist ).Im Einzel spannendes Endspiel mit 3:2 ( 13:11 im 5.Satz ) gegen S.Thoms und im Doppel 2:0 Siege vor Dr.Wolther / Thiele -Thüringen. Erstmals nahmen auch unsere 2 Damen Lysann Lorenscheit und Lysann Schneider teil, mussten aber in der Gruppenphase ( L.Schneider leider verletzungsbedingt ) ausscheiden – konnten aber durchaus mithalten -also 2026 wieder !

Bei den 15.Uhsmannsdorfer ECHT OLDI OPEN am 10.5.25 fanden 16 Spieler aus ganz Sachsen nach Uhsmannsdorf, 12 weitere mussten gesundheitsbedingt leider absagen.In der AK 65 -79 siegte M.Flickinger / MSV Bautzen mit 5:0 Spielen / 15:2 Sätzen vor W.Schenk / TSV Weißenberg mit 4:1 Spielen / 14 :5 Sätzen und R. Schilling / BW Neschwitz mit 3:2 Spielen / 9:8 Sätzen…In der AK 80+siegte G.Fraunheim/ SV Kubschütz mit 6:0 Spielen und 18 : 0 Sätzen ! vor S.Thoms / Motor Wilsdruff mit 5:1 Spüielen/ 15:7 Sätzen und und den beiden 3. W.Erdmann / Ebersbach und S. Brandenburg / Neusalza-Spremberg. Die Consolation AK 80+ gewann K.J.Ansorge / Auerhammer vor A. Ulbricht / Sebnitz.. Ein gutes Turnier , bei dem der Veranstalter – incl. Versorgung – mehrfach gelobt und beschenkt wurde.

6. Kinder / Trainingslager

Die gute Nachwuchsarbeit durch unseren Sportwart T. Lorenscheit zahlt sich durch aktives Training mit ca. 8 Kindern hoffentlich in Zukunft aus, ein Trainingslager im Fuchsbau am 15.5. mit dem Trainer Alexander Fleming / Leipzig fand bei allen viel Anklang. Hoffen wir im Sommer weiter auf aktives Training, freitags auch in Rothenburg/ ehem ASV und einige regionale Turniere ( Koweg Görlitz / Gablenz / Niesky )- ein Sommerfestturnier / Stadtmeisterschaften – und einen guten Start Anfang September !

Dr. Klaus-Peter Erkel – Pressewart